Was macht ein Werbetechniker?
Fokus auf Innenraumgestaltung: Von Schildern bis zur Folierung von Bürofenstern
Ein Werbetechniker, spezialisiert auf die Herstellung von Schildern und Lichtreklame, ist ein kreativer Handwerker an der Schnittstelle zwischen Design, Technik und Marketing. Während viele ihn mit Außenwerbung wie Leuchtreklamen oder Ladenschildern verbinden, spielt er auch eine Schlüsselrolle in der Innenraumgestaltung – insbesondere durch anspruchsvolle Folierungen, Raumdekorationen und maßgeschneiderte Werbelösungen. Unser Meftun Altay hat uns in seiner Präsentation jetzt dieses Gewerk näher gebracht.







1. Kernaufgaben: Mehr als nur Schilder
Werbetechniker:innen konzipieren, produzieren und montieren visuelle Kommunikationsmittel. Im Bereich der Innenraumgestaltung umfasst das:
- Folierungen von Glasflächen: Bürofenster, Trennwände oder Glastüren werden mit bedruckten oder strukturierten Folien versehen.
- Wandgestaltung: Von selbstklebenden Großgrafiken bis zu 3D-Buchstaben für Firmenlogos.
- Leitsysteme und Beschilderung: Wegweiser, Etiketten für Meetingräume oder Hinweisschilder in Corporate Design.
- Lichtinstallationen: Hinterleuchtete Logos, dekorative LED-Elemente oder beleuchtete Raumtrenner.
2. Innenraum-Folierung: Bürofenster als Werbeträger
Ein Schwerpunkt liegt auf der Folierung von Glasflächen, die sowohl ästhetische als auch funktionale Zwecke erfüllt:
- Branding: Firmenlogos, Slogans oder Corporate-Design-Muster verwandeln neutrale Fenster in Markenbotschaften.
- Sichtschutz: Milchglas- oder Ornamentfolien schaffen Privatsphäre in Besprechungsräumen, ohne auf Tageslicht zu verzichten.
- UV-Schutz: Spezialfolien blockieren schädliche Sonnenstrahlen und reduzieren Blendung.
- Motivgestaltung: Digitale Drucke ermöglichen individuelle Kunstwerke – etwa inspirierende Zitate oder unternehmensspezifische Infografiken.
3. Technisches Know-how trifft Design
Werbetechniker kombinieren handwerkliche Präzision mit modernster Technologie:
- Materialauswahl: Hochwertige PVC-, Vinyl- oder Textilfolien, die rückstandslos entfernbar oder langlebig sind.
- Digitaldruck: Auflösungsstarke Drucke für fotorealistische Motive.
- Plottertechnik: Präzises Zuschneiden von Folien für komplexe Formen (z. B. Firmenlogos).
- Montage: Blasenfreies Anbringen der Folien auf Glas, auch bei großen Flächen.
4. Vom Kundenbriefing bis zur Umsetzung
Ein typischer Auftrag läuft in vier Schritten ab:
- Beratung: Der Werbetechniker analysiert den Raum, versteht die Unternehmensziele und schlägt passende Lösungen vor.
- Design: Entwürfe werden mit Tools wie Adobe Illustrator oder CAD-Software erstellt und mit dem Kunden abgestimmt.
- Produktion: Folien werden gedruckt, zugeschnitten und für die Montage vorbereitet.
- Installation: Fachgerechte Verarbeitung vor Ort – oft außerhalb der Bürozeiten, um den Betrieb nicht zu stören.
5. Warum Innenraumgestaltung für Unternehmen wichtig ist
- Markenidentität stärken: Ein einheitliches Erscheinungsbild prägt sich Mitarbeitern und Besuchern ein.
- Raumatmosphäre steuern: Farbige Folien oder lichtdimmende Beschichtungen beeinflussen das Raumklima.
- Flexibilität: Folien lassen sich kostengünstig austauschen – ideal für Wechselausstellungen oder saisonale Dekorationen.
6. Trends in der Innenraumgestaltung
- Interaktive Folien: Touchsensitive Oberflächen für digitale Informationspunkte.
- Nachhaltige Materialien: Recyclingfähige Folien oder CO₂-neutraler Digitaldruck.
- Dynamische Beleuchtung: LED-Folien, die Farben und Muster per App ändern.
Werbetechniker als Raumgestalter der Moderne
Ein Werbetechniker, der sich auf Innenraumlösungen spezialisiert, ist weit mehr als ein „Schildermacher“. Er verbindet technisches Können mit ästhetischem Feingefühl und schafft Räume, die inspirieren, schützen und Marken erlebbar machen. Ob durch subtile Fensterfolien oder spektakuläre Lichtinstallationen – seine Arbeit prägt, wie Unternehmen innen wirken.
Tipp für Unternehmen: Nutzen Sie Glasflächen als Leinwand! Eine professionelle Folierung ist oft günstiger als eine Renovierung – und wirkt sofort.
@herr_schnittchen @mediarunway_itbusinesssolution @hdservices.de @moritz.dunkel
@120meter_drohnenfotografie @kremer_malerbetrieb
@husky_kalte_klimatechnik
@glashennes_gmbh
@oliver.schuster.os
@fliesenmeisterjaede @paxos.solar
@mh_unternehmensberatung @tischlereiboucault
@werbetechnikkleiner @schlichdieter @fresswiese
@topbueromoebelkoeln @shk_karl.woitzik
@sassenberg_pesch_gmbh @sonnen_apotheke_bedburg
@goldkunstkoeln @ilove_luxury_liqueur
@boostpicturescom @davo_schaedlingsbekaempfung
#unternehmerteam
#unternehmernetzwerk
#löwenherz
#frechen
#BNI
#netzwerk
#BNIRheinland
#netzwerken
#empfehlungsmarketing
#handwerk
#handwerker
#dasbesteamhandwerk
#IT-Infrastruktur
#immobilienmaklerin
#tischler
#Apothekerin
#Sonnenapotheke
#Büromöbel
#Schreibtisch
#Drehstuhl
#lustaufhandwerk
Schreibe einen Kommentar