10minuten

  • Ein besonderer Moment: 10-Minuten-Präsentation bei den BNI Löwenherzen

    Donnerstag war ein aufregender Tag für Bernd Lehnert, freier Fotograf und Mitglied der BNI Löwenherzen in Frechen. Mit seiner ersten 10-Minuten-Präsentation vor dem Unternehmerteam gelang es ihm, die Anwesenden mit seiner Leidenschaft für Fotografie und seinen beeindruckenden Bildern zu fesseln. Seine Spezialgebiete – Portrait-, Event- und Drohnenfotografie – kamen dabei besonders gut zur Geltung und hinterließen einen bleibenden Eindruck.

    Wer ist Bernd Lehnert? Ein Fotograf mit vielseitigem Talent

    Bernd Lehnert ist nicht einfach nur ein Fotograf – er ist ein Handwerker der visuellen Emotionen. Mit seinem geschulten Auge und seiner technischen Expertise gelingt es ihm, Momente einzufangen, die Geschichten erzählen. Seine drei Hauptbereiche zeigen seine Vielseitigkeit:

    1. Portraitfotografie – Ob Business-Portraits, persönliche Bewerbungsfotos oder kreative Inszenierungen: Bernd versteht es, Menschen authentisch und ausdrucksstark in Szene zu setzen.
    2. Eventfotografie – Von Firmenfeiern über Hochzeiten bis hin zu Konferenzen dokumentiert er Ereignisse so, dass die Stimmung und die Emotionen des Tages lebendig bleiben.
    3. Drohnenfotografie – Aus der Vogelperspektive entstehen atemberaubende Aufnahmen von Landschaften, Immobilien oder Events, die eine ganz neue Dimension der Bildgestaltung eröffnen.

    Eine mitreißende Präsentation: Bilder, die sprechen

    In seiner Präsentation bei den BNI Löwenherzen zeigte Bernd Lehnert eine Auswahl seiner besten Arbeiten. Die Zuschauer waren sichtlich beeindruckt von der Qualität, Kreativität und Tiefe seiner Aufnahmen. Besonders die Drohnenaufnahmen stachen hervor, da sie ungewöhnliche Perspektiven boten und die Möglichkeiten der modernen Fototechnik eindrucksvoll demonstrierten.

    Doch nicht nur die technische Perfektion überzeugte – Bernd vermittelte auch seine Begeisterung für das Fotografieren und erklärte, wie wichtig es ihm ist, für jeden Kunden individuelle Lösungen zu finden. Seine lockere, aber professionelle Art machte deutlich, warum er bereits viele zufriedene Kunden begeistert hat.

    BNI Löwenherzen: Ein starkes Netzwerk für Unternehmer

    Die BNI Löwenherzen in Frechen sind ein dynamisches Unternehmerteam, das sich jeden Donnerstag zum Unternehmerfrühstück trifft. Hier haben Geschäftsleute die Möglichkeit, sich zu vernetzen, Empfehlungen auszutauschen und gemeinsam zu wachsen.

    Bernd Lehnert ist stolz darauf, Teil dieses engagierten Teams zu sein, und lädt interessierte Besucher herzlich ein, an einem der Treffen teilzunehmen. Jeden Donnerstagmorgen können Gäste erleben, wie starkes Netzwerken funktioniert und wie die Mitglieder sich gegenseitig unterstützen.

    Ein Fotograf, den man im Auge behalten sollte

    Bernd Lehnert hat nicht nur gezeigt, dass er ein Meister seines Fachs ist, sondern auch, wie wichtig es ist, mit Leidenschaft und Professionalität seinen Beruf auszuüben. Seine Präsentation bei den BNI Löwenherzen war ein voller Erfolg und hat sicherlich das Interesse einiger Unternehmer geweckt, die hochwertige Fotodienstleistungen benötigen.

    Wer mehr über seine Arbeit erfahren oder ihn buchen möchte, kann ihn direkt über die BNI Löwenherzen kontaktieren oder eines der nächsten Treffen besuchen.

    Bernd ist als gestandenes Mitglied der BNI Löwenherzen immer ein Garant für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und schafft es immer wieder Emotionen perfekt einzufangen! 

    @herr_schnittchen @mediarunway_itbusinesssolution @hdservices.de @moritz.dunkel
    @120meter_drohnenfotografie @kremer_malerbetrieb
    @husky_kalte_klimatechnik
    @glashennes_gmbh
    @oliver.schuster.os
    @fliesenmeisterjaede @paxos.solar
    @mh_unternehmensberatung @tischlereiboucault
    @werbetechnikkleiner @schlichdieter @fresswiese
    @topbueromoebelkoeln @shk_karl.woitzik
    @sassenberg_pesch_gmbh @sonnen_apotheke_bedburg
    @goldkunstkoeln @ilove_luxury_liqueur
    @boostpicturescom @davo_schaedlingsbekaempfung

    #unternehmerteam
    #unternehmernetzwerk
    #löwenherz
    #frechen
    #BNI
    #netzwerk
    #BNIRheinland
    #netzwerken
    #empfehlungsmarketing
    #handwerk
    #handwerker
    #dasbesteamhandwerk
    #IT-Infrastruktur
    #immobilienmaklerin
    #tischler
    #Apothekerin
    #Sonnenapotheke
    #Büromöbel
    #Schreibtisch
    #Drehstuhl
    #lustaufhandwerk

  • Was macht ein Werbetechniker?


    Fokus auf Innenraumgestaltung: Von Schildern bis zur Folierung von Bürofenstern

    Ein Werbetechniker, spezialisiert auf die Herstellung von Schildern und Lichtreklame, ist ein kreativer Handwerker an der Schnittstelle zwischen Design, Technik und Marketing. Während viele ihn mit Außenwerbung wie Leuchtreklamen oder Ladenschildern verbinden, spielt er auch eine Schlüsselrolle in der Innenraumgestaltung – insbesondere durch anspruchsvolle Folierungen, Raumdekorationen und maßgeschneiderte Werbelösungen. Unser Meftun Altay hat uns in seiner Präsentation jetzt dieses Gewerk näher gebracht.


    1. Kernaufgaben: Mehr als nur Schilder

    Werbetechniker:innen konzipieren, produzieren und montieren visuelle Kommunikationsmittel. Im Bereich der Innenraumgestaltung umfasst das:

    • Folierungen von Glasflächen: Bürofenster, Trennwände oder Glastüren werden mit bedruckten oder strukturierten Folien versehen.
    • Wandgestaltung: Von selbstklebenden Großgrafiken bis zu 3D-Buchstaben für Firmenlogos.
    • Leitsysteme und Beschilderung: Wegweiser, Etiketten für Meetingräume oder Hinweisschilder in Corporate Design.
    • Lichtinstallationen: Hinterleuchtete Logos, dekorative LED-Elemente oder beleuchtete Raumtrenner.

    2. Innenraum-Folierung: Bürofenster als Werbeträger

    Ein Schwerpunkt liegt auf der Folierung von Glasflächen, die sowohl ästhetische als auch funktionale Zwecke erfüllt:

    • Branding: Firmenlogos, Slogans oder Corporate-Design-Muster verwandeln neutrale Fenster in Markenbotschaften.
    • Sichtschutz: Milchglas- oder Ornamentfolien schaffen Privatsphäre in Besprechungsräumen, ohne auf Tageslicht zu verzichten.
    • UV-Schutz: Spezialfolien blockieren schädliche Sonnenstrahlen und reduzieren Blendung.
    • Motivgestaltung: Digitale Drucke ermöglichen individuelle Kunstwerke – etwa inspirierende Zitate oder unternehmensspezifische Infografiken.

    3. Technisches Know-how trifft Design

    Werbetechniker kombinieren handwerkliche Präzision mit modernster Technologie:

    • Materialauswahl: Hochwertige PVC-, Vinyl- oder Textilfolien, die rückstandslos entfernbar oder langlebig sind.
    • Digitaldruck: Auflösungsstarke Drucke für fotorealistische Motive.
    • Plottertechnik: Präzises Zuschneiden von Folien für komplexe Formen (z. B. Firmenlogos).
    • Montage: Blasenfreies Anbringen der Folien auf Glas, auch bei großen Flächen.

    4. Vom Kundenbriefing bis zur Umsetzung

    Ein typischer Auftrag läuft in vier Schritten ab:

    1. Beratung: Der Werbetechniker analysiert den Raum, versteht die Unternehmensziele und schlägt passende Lösungen vor.
    2. Design: Entwürfe werden mit Tools wie Adobe Illustrator oder CAD-Software erstellt und mit dem Kunden abgestimmt.
    3. Produktion: Folien werden gedruckt, zugeschnitten und für die Montage vorbereitet.
    4. Installation: Fachgerechte Verarbeitung vor Ort – oft außerhalb der Bürozeiten, um den Betrieb nicht zu stören.

    5. Warum Innenraumgestaltung für Unternehmen wichtig ist

    • Markenidentität stärken: Ein einheitliches Erscheinungsbild prägt sich Mitarbeitern und Besuchern ein.
    • Raumatmosphäre steuern: Farbige Folien oder lichtdimmende Beschichtungen beeinflussen das Raumklima.
    • Flexibilität: Folien lassen sich kostengünstig austauschen – ideal für Wechselausstellungen oder saisonale Dekorationen.

    6. Trends in der Innenraumgestaltung

    • Interaktive Folien: Touchsensitive Oberflächen für digitale Informationspunkte.
    • Nachhaltige Materialien: Recyclingfähige Folien oder CO₂-neutraler Digitaldruck.
    • Dynamische Beleuchtung: LED-Folien, die Farben und Muster per App ändern.

    Werbetechniker als Raumgestalter der Moderne

    Ein Werbetechniker, der sich auf Innenraumlösungen spezialisiert, ist weit mehr als ein „Schildermacher“. Er verbindet technisches Können mit ästhetischem Feingefühl und schafft Räume, die inspirieren, schützen und Marken erlebbar machen. Ob durch subtile Fensterfolien oder spektakuläre Lichtinstallationen – seine Arbeit prägt, wie Unternehmen innen wirken.

    Tipp für Unternehmen: Nutzen Sie Glasflächen als Leinwand! Eine professionelle Folierung ist oft günstiger als eine Renovierung – und wirkt sofort.

    @herr_schnittchen @mediarunway_itbusinesssolution @hdservices.de @moritz.dunkel
    @120meter_drohnenfotografie @kremer_malerbetrieb
    @husky_kalte_klimatechnik
    @glashennes_gmbh
    @oliver.schuster.os
    @fliesenmeisterjaede @paxos.solar
    @mh_unternehmensberatung @tischlereiboucault
    @werbetechnikkleiner @schlichdieter @fresswiese
    @topbueromoebelkoeln @shk_karl.woitzik
    @sassenberg_pesch_gmbh @sonnen_apotheke_bedburg
    @goldkunstkoeln @ilove_luxury_liqueur
    @boostpicturescom @davo_schaedlingsbekaempfung

    #unternehmerteam
    #unternehmernetzwerk
    #löwenherz
    #frechen
    #BNI
    #netzwerk
    #BNIRheinland
    #netzwerken
    #empfehlungsmarketing
    #handwerk
    #handwerker
    #dasbesteamhandwerk
    #IT-Infrastruktur
    #immobilienmaklerin
    #tischler
    #Apothekerin
    #Sonnenapotheke
    #Büromöbel
    #Schreibtisch
    #Drehstuhl
    #lustaufhandwerk