Heute markiert einen bedeutsamen Tag für den BNI-Löwenherzen-Chapter: Wie jedes Jahr zu dieser Zeit erfolgte der geplante Wechsel des Führungsteams, ein fester Bestandteil der Philosophie von Business Network International (BNI). Das bisherige Trio um Chapter-Direktor Oliver Schuster, Klaus Hindelang und Jürgen Kremer übergibt die Verantwortung an ein neues, dynamisches Team: Anita Meurer übernimmt als Chapter-Direktorin, unterstützt von Birgit Schmidt und Lukas Engels, der das Trio vervollständigt. Dieser Wechsel unterstreicht nicht nur die Stärke kontinuierlicher Erneuerung bei BNI, sondern setzt auch ein Zeichen für die Zukunft des Chapters.
UNSER NEUES FÜHRUNGSTEAM
Die Tradition des jährlichen Führungswechsels bei BNI
Bei BNI ist der jährliche Rotationsprozess der Führungsteams ein zentraler Grundpfeiler der Organisationskultur. Dieser geplante Wechsel soll sicherstellen, dass neue Perspektiven, Ideen und Energien in die Chapter-Leitung einfließen. Durch die regelmäßige Übergabe von Verantwortung wird vermieden, dass Einzelpersonen überlastet werden, gleichzeitig fördert es die Entwicklung von Führungskompetenzen innerhalb der Mitgliedschaft. Jeder Wechsel wird sorgfältig vorbereitet: Ausgehende und eingehende Teams durchlaufen Mentoring-Programme, um Kontinuität und reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Diese Praxis stärkt den Zusammenhalt und garantiert, dass sich das Netzwerk stetig weiterentwickelt – ganz im Sinne des BNI-Mottos „Givers Gain®“ (D: Wer gibt – gewinnt).










Dank an das scheidende Führungsteam: Ein Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Das ausscheidende Team um Oliver Schuster blickt auf ein äußerst produktives Jahr zurück. Unter seiner Leitung verzeichnete der Chapter eine Steigerung der Mitgliederzahlen, eine Intensivierung der interdisziplinären Zusammenarbeit und die erfolgreiche Umsetzung innovativer Veranstaltungsformate. Klaus Hindelang, bekannt für sein strategisches Geschick, und Jürgen Kremer, der stets als Bindeglied zwischen den Mitgliedern agierte, prägten eine Kultur des Vertrauens und der gegenseitigen Unterstützung.
„Es war eine Ehre, diesen Chapter zu führen“, so Oliver Schuster. „Die Leidenschaft und der Einsatz jedes Einzelnen haben uns vorangebracht. Ich bin überzeugt, dass das neue Team diese Erfolge fortsetzen wird.“ Klaus Hindelang ergänzt: „Der Wechsel ist immer auch eine Chance – für uns, zurückzutreten, und für andere, zu wachsen.“
Vorstellung des neuen Trios: Frischer Wind mit Erfahrung und Vision
Mit Anita Meurer übernimmt eine erfahrene Netzwerkerin und langjährige BNI-Aktivistin die Rolle der Chapter-Direktorin. Bekannt für ihre empathische Kommunikation und strukturierte Arbeitsweise, will sie den Fokus auf die Stärkung digitaler Vernetzungsformate legen. „Ich freue mich darauf, die Werte von BNI Löwenherzen weiterzutragen und neue Impulse zu setzen“, erklärt Meurer.
An ihrer Seite steht Birgit Schmidt, die als neue Wachende Seele über die Finanzen ihre Expertise im Bereich Business Development einbringen wird. Ihr Ziel ist es, gezielt Unternehmen anzusprechen, die vom BNI-Prinzip des vertrauensbasierten Empfehlungsmarketings profitieren können. Lukas Engels, der das Team als Mitgliederkoordinator komplettiert, bringt jugendlichen Elan und technisches Know-how mit. „Wir wollen den Chapter noch interaktiver gestalten – sowohl online als auch vor Ort“, betont Engels.
Kontinuität im Wandel
Der jährliche Führungswechsel bei BNI Löwenherzen steht beispielhaft für die Lebendigkeit des Netzwerks. Während das scheidende Team den Grundstein für weitere Erfolge gelegt hat, betritt das neue Trio mit Ambitionen die Bühne, die auf bewährten Strukturen aufbauen. Die Mitglieder dürfen gespannt sein auf Initiativen wie vertiefte Workshop-Reihen, branchenübergreifende Kooperationen und die stärkere Einbindung junger Unternehmen.







Wachstum durch gemeinsame Verantwortung
BNI Löwenherzen demonstriert einmal mehr, dass der gezielte Rotationsrhythmus der Führungsteams nicht nur Stabilität sichert, sondern auch Raum für Innovation schafft. Während Oliver Schuster, Klaus Hindelang und Jürgen Kremer verdient in die zweite Reihe wechseln, steht Anita Meurer, Birgit Schmidt und Lukas Engels eine aufregende Aufgabe bevor: die Weiterentwicklung eines Chapters, das durch Zusammenhalt und Unternehmergeist geprägt ist.
In diesem Sinne: Auf ein neues Jahr voller Chancen, Synergien und gemeinsamer Erfolge!
BNI – Business Network International – ist das weltweit größte Unternehmensnetzwerk mit über 300.000 Mitgliedern.
Schreibe einen Kommentar